Dirk Fischer stellt neues Konzept für das “Bürgerhaus Welkers” vor
Bürgermeisterkandidat Dirk Fischer stellt mit der SPD-Fraktion Eichenzell neues Konzept für das Bürgerhaus in Welkers vor. Der von der CDU angedachte Anbau an das vorhandene Bürgerhaus im eng bebauten Ortsmittelpunkt ist eine halbherzige Lösung ohne Zukunft, so Fischer.
Fischer führt weiter aus: „Die Welkerser müssen seit Jahren schon die Unannehmlichkeiten des Industriegebiets und des Verkehrs ertragen. Die Großgemeinde Eichenzell verdankt den größten Teil ihres Wohlstands den Welkersern und deren Industriegebiet.“
Das Bürgerhaus in Welkers ist in die Jahre gekommen und es entspricht nicht mehr dem heutigen Standard eines modernen Bürgerhauses, wie es in den anderen Ortsteilen der Großgemeinde üblich ist. Eine sinnvolle Dauerlösung für Welkers muss geschaffen werden. Als viertgrößter Ortsteil ist es für Welkers nur mehr als gerecht, ein Haus der vielen Möglichkeiten zu bekommen.
Ein Sport- und Kulturzentrum ist hier angesagt!
Man kann diese Halle für Veranstaltungen aller Art nutzen, aber auch Gymnastik und Sport (Schwingboden) in dieser Halle ausüben. Mit dem Bau einer Halle dieser Konzeption und des richtigen Zuschnitts für Welkers auf die kommenden Jahrzehnte erreichen wir für alle Welkerser und für das Vereinsleben einen wichtigen Meilenstein. Da die Halle mit den geplanten 450 m² plus Nebenräume durch Trennwände mehrfach abteilbar gestaltet werden kann, ist es möglich hier auch kleinere Events durchzuführen. Die Wirtschafts- und Nebenräume sind so platziert, dass sie bei jeder Abteilung des großen Raums benutzt werden können. Eine detaillierte Planung, mit den Vereinen und dem Ortsbeirat, möchte ich Anfang 2008 anstreben.
In unmittelbarer Nähe des Sporthauses kann das „Sport- und Kulturzentrum-Welkers“ erbaut werden. Der Platz neben dem Sporthaus ist wie geschaffen für dieses Vorhaben. Es sind bereits genug Parkplätze vorhanden und somit entstehen für die Außenanlage keine zusätzlichen Kosten. Mit dieser Standortwahl wird erreicht, dass keine direkten Nachbarn in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Einrichtung liegt zentral und ist für jeden Einheimischen und Besucher schnell erreichbar. Der Sportverein kann die Halle bei allen Wetterlagen gerade in der Winterzeit für das Training nutzen.
Es ergibt sich aber auch noch ein großer Vorteil durch den Bau einer Sporthalle für die ganze Großgemeinde: die überbelegte Kreissporthalle in Eichenzell wird entlastet. Somit schaffen wir nicht nur in Welkers neue Freiräume, sondern auch für die anderen betroffenen Ortsteile.
Jeder weitere Anbau an das jetzige Bürgerhaus verschlingt Kosten für halbherzige Lösungen. Die umliegenden Anlieger werden noch mehr gestört und Parkplätze um das jetzige Bürgerhaus können auch nicht neu geschaffen werden.
Da die Kosten für einen Neubau nur 20% über dem veranschlagten Anbau mit 850.000,-€ liegen und die Bezuschussung durch Kreis usw. optimiert wird, kann es für Welkers nur eine Lösung geben: