Eichenzell

Blog zur Lokalpolitik in Eichenzell

Dirk Fischer antwortet zum 1. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008

Dirk FischerHier die Antworten zum 1. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008 von Dirk Fischer.

Ein herzliches Dankeschön noch mal an die Kandidaten für die ausführlichen  Antworten. 
 
 
 
Hier die Antworten von Bürgermeisterkandidat Dirk Fischer:
 
1. Frage: Bürgermeister Breithecker hinterlässt einen ausgeglichenen und fast schuldenfreien Haushalt. Für die Zukunft sind in Eichenzell eine Menge an Investitionen geplant, wenn man in die verschiedenen Wahlkampfprogramme schaut. Wie ist Ihre Strategie in Bezug auf Investitionen und neue Kosten (insbesondere auch durch Ihr Wahlprogramm) und den Haushalt der Gemeinde Eichenzell?
 
In der Tat ist unsere Gemeinde eine finanzstarke Gemeinde, deren  Haushalt in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen ist. Das ist hauptsächlich den Gewerbesteuereinnahmen mit 4,95 Mio. € und den Einkommensteuerzuweisungen von 3,55 Mio. € im laufenden Jahr zu verdanken. Ziel muss es sein, diese Haushaltführung in Eichenzell beizubehalten. Wichtige Maßnahmen in meinem Programm sollen sofort greifen und andere Projekte werden im Investitionsplan für die kommenden Jahre vorgesehen. Hier wird, wie auch in den vergangenen 12 Jahren, eine Prioritätenliste erstellt und dann auch zeitgerecht abgearbeitet und durchgeführt. Eine weitere Rolle spielen aber auch Kreis-, Landes- und Bundesmittel, die nach Beantragung erst bewilligt werden müssen und dann erst mit langer Verzögerung abgerufen werden können. Planmäßig  wird auch in Zukunft nur ein Großprojekt in der Gemeinde pro Jahr realisiert werden können.
 
2. Frage: Was ist der wichtigste Punkt aus Ihrem Wahlprogramm und warum ist dieser Punkt für die Gemeinde Eichenzell besonders wichtig?
 
Familienfreundliche Politik mit dem Schwerpunkt „junge Familien“ gestalte ich seit Jahren in unserer Gemeinde mit. Ich bin der Auffassung, dass wir als junge Gemeinde diesen Schwerpunkt beibehalten und ausbauen sollten. Meine Programme für junge Familien und junge Menschen, sind  auf www.fischer-eichenzell.de nachhaltig und konkret veröffentlicht. Die Wichtigkeit aller Themenfelder spiegelt sich in den Synergieeffekten meiner Programme wieder und somit ist auch die Politik mit und für das Gewerbe genauso wichtig wie die Siedlungspolitik. Denn wo es keine Arbeitsplätze gibt,  möchte auch niemand wohnen. In unserer Gemeinde sind aber auch 106 Vereine tätig, die eine hervorragende Jugendarbeit betreiben, wir haben die Feuerwehren, das DRK, die Malteser, und all die anderen Vereine, die sich ehrenamtlich für unser Gemeinwohl einsetzen. Aber an oberster Stelle steht nach wie vor die Familie und die Menschen, denn unsere Gemeinde besteht aus aktiven Menschen.
 
3. Frage: Sie alle haben eine Reihe von Veranstaltungen in den einzelnen Ortsteilen geplant. Warum ist es für die Mitbürger aus Ihrer Sicht wichtig, an Ihrer Veranstaltung teilzunehmen?
 
Durch meine Tätigkeit als langjähriger Kommunalpolitiker und durch meinen Beruf, habe ich viele Menschen kennen gelernt. Durch Gespräche erfährt man viel voneinander. Man bekommt und man gibt Informationen, das zeichnet unsere offene Kommunalpolitik vor Ort, „auf dem Dorf“ aus. Ich möchte eine Politik „mit den Bürgern, für die Bürger“ gestalten, das ist nur durch viele Gespräche und Austausch von Ideen möglich. Es ist auch wichtig, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Kandidaten und den Programmen persönlich verschafft, schließlich geht es hier um unsere Großgemeinde Eichenzell.


Bisher keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.