Eichenzell

Blog zur Lokalpolitik in Eichenzell

Nichtraucher oder Raucher ?

Folgenden Kommentar von Herrn Stey möchte ich als Haupthema veröffentlichen, damit jeder die Möglichkeit hat seinen Kommentar zu diesem Thema abzugeben:

Sehr geehrte Blog Leser, sehr geehrter Herr Joachim Weber, ich hatte allen drei Kandidaten in ihrem jeweiligen Gästebuch die Frage nach dem Nichtraucherschutzgesetz gestellt und dass in der Gaststätte “Altes Brauhaus” weiterhin im Hauptgastraum ganz normal geraucht werden darf. Ist das nicht auch einmal eine Frage, die hier im Blog vor größerer Öffentlichkeit erörtert werden könnte? Herr Fischer hatte mir sofort geantwortet, Herr Bohl später, Herr Kolb bisher noch gar nicht. Scheinbar will sich aber keiner der Kandidaten für das Recht der Nichtraucher einsetzen. Nichtraucher sind doch auch Wähler? ….

Hier gehts zum kompletten Kommentar von Herrn Stey 

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema ?


6 Kommentare zu “Nichtraucher oder Raucher ?”

  1. Ein Raucher

    Die Wirte müssen selber endscheiden ob sie für Raucher sind oder nicht. Jeder kann dann vor der Tür davor ein Schild stellen mit einem Raucherschild oder für Nichtraucher. Das ist wirklich gerecht. Wie daß jetzt läuft da werden die Raucher für dumm verkauft. Erst werden wir mit Steuern kassiert und dann lachen sich die Nichtraucher kaputt wenn wir vor der Tür rauchen. Im Brauhaus da läuft daß schon ganz richtig. Und die Nichtraucher stellen sich sowieso an wegen dem bißchen rauchen.

  2. Michael Stey

    Hallo “Ein Raucher”, so wie Sie es wünschen war es doch schon all die Jahre: Jeder Wirt konnte selbst entscheiden, ob er eine Raucherkneipe haben wollte oder nicht. Nur keiner hat aus Angst vor Umsatzeinbuße ein Nichtraucherschild vor seine Tür gestellt. Die Nichtraucher und Bedienungen mussten also ungewollt immer den gesundheitsschädlichen Qualm einatmen. Leute mit Problemen der Atemwege konnten gar keine Gaststätte besuchen. Da zucken die Raucher mit den Schultern und sagen: “Na und? Zuhause schmeckt denen das Essen auch gut!”

    Die Steuereinnahmen aus dem Tabakverkauf übrigens decken längst nicht die Kosten der Behandlung von Krankheiten, die durch das Rauchen und Passivrauchen hervorgerufen und gefördert werden. Von der vernichteten Lebenserwartung ganz zu schweigen.

    Die Gaststätte “Life” schließt meines Wissens am heutigen Tage für immer. Alle Raucher sitzen schön im “Alten Brauhaus” im Hauptgastraum. Die Nichtraucher sitzen dort im Qualm oder weggesperrt im Seitenkabuff. Wer gesetzeskonform einen Raucherraum in einem Nebenraum einrichtet, der wird in Eichenzell bestraft, wer das Gesetz biegt oder gar von der Gemeinde gebogen bekommt, der setzt sich durch. Ich schäme mich dafür als Eichenzeller! An so einer Gaststätte wie dem “Life” hingen auch Arbeitsplätze, Familien und Gewerbesteuereinnahmen. Futsch …

    Ich würde mich freuen, wenn einer der Bürgermeisterkandidaten Hessisches Recht auch in Eichenzell durchsetzt. Ob einer von den dreien den Schneid dazu hat? Vielleicht kann Herr Weber die Frage mal direkt an alle drei Kandidaten stellen? Vor allem würde mich auch interessieren, wie die jetzige Genehmigung zustande kam und wie die Kandidaten diese einschätzen.

    Ansonsten “Guten Rutsch” allerseits!

  3. tigana

    Lieber Herr Weber,

    vor einiger Zeit hatte ich das Voting bezüglich der Sonntagsfrage in Frage gestellt und nunmehr beginnt die Abstimmung wg. diverser “Manipulatoren” von vorne. Welch Sinneswandel bei einem IT-Spezialisten…..
    Ich halte die Sonntagsfrage für nicht relevant und Sie sollten überlegen , ob diese überhaupt publiziert werden sollte.
    LG

  4. Joachim Weber

    Hallo tigana, (würde Sie gerne richtig ansprechen …)

    natürlich gibt es immer viele Meinungen und das ist gut so. In einem Kommentar wurde mir vorgeworfen (oder angedeutet), dass ich diese Umfrage manipuliere. Das ist natürlich lächerlich und jeder der mich kenn weiss, dass ich so was nicht nötig habe.

    Eigentlich muss ja eine “Sonntagsfrage” jede Woche oder jeden Monat neu gestellt werden, daher finde ich es OK, auch mal wieder bei Null anzufangen. Interessant ist, dass von den über 400 Besuchern pro Tag, mehr als 50% auf die Seite “Sonntagsfrage” gehen.

    Eigentlich hätte ich mal Lust 100 Mitbürger spontan über alle Ortsteile zu befragen wenn sie wählen würden. Mal sehen, wenn ich eine Studi findeder hilft, ziehen wir das am Wochenende mal durch. Dann gibt es am kommenden Montag einen spannenden Blogbericht

    Viele Grüße
    Joachim Weber

  5. Wiebke Haipeter

    Ich finde die Sonntagsfrage sehr interessant und sehe regelmäßig nach, wie der Stand ist. Ein “Neustart” macht das Ergebnis sicher nur genauer, da wahrscheinlich viele, wie auch ich selbst, noch ein wenig unentschieden sind und sich Meinungen auch noch ändern können.

    Sehr gespannt bin ich ob die Befragung stattfinden wird, ich fände es sehr interessant, da “Internetuser” nicht unbedingt ein repräsentativen Durchschnitt darstellen.

    Mit freundlichen Grüßen
    WH

  6. Joachim Weber

    übrigens … morgen startet eine von mir beauftragte Agentur mit einer Umfrage unter 300 zufällig ausgewählten Bürgern der Gemeinde Eichenzell. Montag dem 14.1.08 gibt es Ergebnisse ….. Ich bin echt gespannt

Einen Kommentar schreiben

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.