Eichenzell

Blog zur Lokalpolitik in Eichenzell

6. und letztes Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008

Liebe Mitbürger,
Liebe Kandidaten, 
 
anbei die Frage für das 6. und letzte Online Interview.

Frage an die Kandidaten: 
Wie sieht Ihr ganz persönlicher Wahlaufruf für Sonntag aus und was sollte aus Ihrer Sicht noch abschließend gesagt werden ?

Antworten der Kandidaten:

Dirk Fischer Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,

liebe Eichenzeller,
 

am Sonntag wird der neue Bürgermeister für Eichenzell gewählt.

Sie entscheiden mit, welche Politik in den nächsten 6 Jahren in Eichenzell gemacht wird. Das Wort „machen“ hat dabei für mich eine besondere Bedeutung, kreative Konzepte und innovative Ideen für die Gemeinde umzusetzen.
 
Mir geht es dabei nicht um Reden und Versprechen, sondern darum, mit Ihnen gemeinsam das umzusetzen, was für die Gemeinde wichtig ist. Unter meinem Vorgänger Rudolf Breithecker ist die Gemeinde zur Vorzeigegemeinde im Landkreis geworden. Diese Politik werde ich mit jungem Schwung und Offenheit fortsetzen.
 

Bei vielen Menschen steht dabei Familie, Kinder und Beruf im Vordergrund, aber auch die generations-übergreifende Initiativen sind unumgänglich. Meine Ideen und mein Programm hierzu können Sie auf meiner Internetseite www.fischer-eichenzell.de nachlesen oder sind Ihnen aus den Medien bereits bekannt.
 
Schenken Sie mir am Sonntag Ihr Vertrauen und lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft in Eichenzell gestalten.
 
Jede Anregung, Idee oder Ihr Anliegen ist mir ein Gespräch wert. Für Sie bin ich jederzeit erreichbar, rufen Sie mich einfach an und sprechen Sie mit mir über die Dinge, die Sie bewegen.
 
Mein Motto ist: ehrlich, offen und direkt !
 
Telefonisch bin ich für Sie erreichbar unter 06659 919145 oder Mobil unter 0160 94773422.  Ich freue mich auf Ihre Stimme und bedanke mich für Ihr Vertrauen
 
Ihr Dirk Fischer
 
 
 

Joachim BohlAm kommenden Sonntag entscheiden Sie darüber, wer unsere Heimatgemeinde als Bürgermeister in die Zukunft führen soll. Das ist eine wichtige Weichenstellung für uns alle.
 
Sie wissen, dass ich für dieses verantwortungsvolle Amt kandidiere. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich in etlichen Veröffentlichungen meine konkreten Vorstellungen deutlich gemacht. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten unsere Veranstaltungen, und viele von Ihnen haben mich direkt angesprochen. Für das große Interesse an meinen politischen Zielen bedanke ich mich sehr herzlich, auch für die vielen Anregungen, die ich im persönlichen Kontakt erhalten habe.
 
Bei all diesen Begegnungen konnte ich immer wieder erfahren, dass meine und Ihre Anliegen nahezu deckungsgleich sind, und das hat mich in meinem Kurs bestätigt. Gemeinsam können wir viel erreichen: für junge Familien, Senioren, unsere  heimische Wirtschaft, die Eichenzeller Vereine und den Lebensraum der Großgemeinde. 
 
Kommunalpolitik schließt alle Lebensbereiche ein. 18 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit in der Gemeinde haben mich mit allen Aufgabenstellungen vertraut gemacht, und ich kenne die Ortsteile gut. Daran möchte ich als Ihr Bürgermeister nahtlos anknüpfen – und zwar überparteilich, als Bürgermeister für alle. Jeder, der mich kennt, weiß, dass für mich stets das Wohl der Gemeinde an erster Stelle steht, nicht die Partei. Das wird auch so bleiben! 
 
Viele von Ihnen haben mir bereits in den letzten 18 Jahren bei Kommunalwahlen Ihr Vertrauen geschenkt. Heute bitte ich Sie darum, mir auch am kommenden Sonntag bei der Bürgermeisterwahl Ihre Stimme zu geben. Mit dem Vertrauen einer Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger kann ich mich auch zukünftig mit voller Kraft und aus ganzem Herzen für unsere schöne Heimat und ihre Menschen einsetzen.
 
Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Joachim Bohl
 
 

 Dieter Kolb, Bürgermeisterkandidat 2008 für Eichenzell 
Liebe Bürgerinnen  und Bürger der Großgemeinde Eichenzell,
 
am kommenden Sonntag bestimmen Sie mit Ihrer Stimme, welche Persönlichkeit in den kommenden sechs Jahren Ihr Bürgermeister in unserer Gemeinde wird.
Diese Personalentscheidung wird die weitere Fortentwicklung unserer Gemeinde entscheidend beeinflussen. Es geht hierbei nicht um politische Mehrheitsverhältnisse in den Gremien.
 
Eine Gemeinde mit fast 12 000 Einwohnern braucht an ihrer Spitze eine  Person mit Verständnis für die Bürger, Kompetenz im kommunikativen Bereich und Verwaltungserfahrung.
Ihre Position bei dieser Wahl ist etwa die gleiche, als wären Sie Teilhaber einer Firma und hätten deshalb das Recht und auch die Pflicht mit zu entscheiden, wer als Manager eingestellt wird. Somit geht es auch um Ihren Gewinn!
 
Was mich angeht, so kandidiere ich nicht um parteipolitische Interessen umzusetzen. Ich verstehe mich als Bewerber für die Bürgerinnen und Bürger. Ich bin parteipolitisch ungebunden.
 
Neben meiner fachlichen Qualifikation bringe ich für dieses Amt wichtige Eigenschaften wie Sachverstand, Flexibilität, Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit mit.
 
Ich wünsche Ihnen, dass Sie eine überlegte Auswahl treffen und bitte Sie um Ihr Vertrauen.
 
Bitte gehen Sie zur Wahl!
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Dieter Kolb


Antworten zum 5. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008

Hier kommen die nächsten Antworten zum 5. Onlineinterview unserer Bürgermeisterkandidaten. 
  
Frage an die Kandidaten: 
Wie grenzen Sie sich gegenüber den jeweils anderen Kandidaten ab? Warum sind Sie aus Ihrer Sicht besser als Bürgermeister geeignet? Bitte führen Sie jeweils 1 oder 2 konkrete Punkte für jeden Ihrer Gegenkandidaten auf.

Antwort von Dieter Kolb:
Die Frage beinhaltet eine persönliche Bewertung meiner [...]

weiterlesen »


Antworten zum 4. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008 – Grundschule Eichenzell

Hier kommen die nächsten Antworten zum 4. Onlineinterview unserer Bürgermeisterkandidaten zum Thema “Grundschule Eichenzell”
Frage 2 an die Kandidaten war:
Alle Kandidaten stellen Kinder, Familie und Bildung in den Vordergrund. Für den Erstklässlerjahrgang 2008 sind Klassenstärken über 30 Kindern geplant. Welchen Einfluss hat die Gemeinde auf die Grundschule oder das Schulamt, um eine Klassenstärke größer als 30 Kinder [...]

weiterlesen »


Antworten zum 4. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008 -100 neue Arbeitsplätze

Hier kommen die Antworten zum 4. Onlineinterview unserer Bürgermeisterkandidaten. 
Frage 1 an die Kandidaten war:
Mit welchem Konzept schaffen Sie die nächsten 100 neuen Arbeitsplätze für Eichenzell ? 
Antwort von Dieter Kolb:
Kommunale Wirtschaftsförderung muss gemeinsam mit den Unternehmen günstige Rahmenbedingungen schaffen. Unternehmen müssen unterstützt werden, um Anreize für die Expansion bestehender Firmen und die Ansiedlung neuer Betrieb zu [...]

weiterlesen »


Antworten zum 3. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008

Hier kommen die Antworten zum 3. Onlineinterview unserer Bürgermeisterkandidaten. 
Frage an die Kandidaten war: 
Der Haushalt 2008 für die Gemeinde Eichenzell wurde bereits aufgestellt. Welches größte Risiko sehen Sie in dem Haushalt für 2008 und warum ? Was kann man aus Ihrer Sicht tun, um dieses Risiko zu minimieren ? Welche Konsequenzen hätte dies ?
 
Antwort von Dieter Kolb:
Der Verwaltungshaushalt [...]

weiterlesen »


Joachim Bohl, Dirk Fischer und Dieter Kolb antworten auf die 1. Frage des 2. Online Interview

Hier die Antworten der Kandidaten Joachim Bohl, Dirk Fischer und Dieter Kolb  zur 1. Frage. 
 
1. Frage 
In der Fuldaer Zeitung von heute (29.11.2007) konnten wir einen Bericht über die Podiumsdiskussion der IGIR zum Industriepark Rhön lesen. Am Ende des Artikels war zu lesen: „Auch auf die Frage des Moderators, was sie an ihrem ersten Arbeitstag als Bürgermeister [...]

weiterlesen »


Dirk Fischer zum Vorschlag von Dieter Kolb, Outlets in Eichenzell anzusiedeln

Im Rahmen des 2. Online-Interviews hat Dirk Fischer Stellung zum Vorschlag von Dieter Kolb bezogen, Outlets in Eichenzell anzusiedeln.
Frage an Dirk Fischer: Herr Kolb hat in der Podiumsdiskussion die Ansiedlung von Outlets in Eichenzell angeregt. Wie ist Ihre Meinung dazu? 
 
Anwort von Dirk Fischer: Die Gemeinde Eichenzell hat mit dem Projekt am Rhönhof ca. 5000m² Verkaufsfläche hinzubekommen. Dies [...]

weiterlesen »


Joachim Bohl zum Vorschlag von Dirk Fischer, die Stiftung “Eichenzell Innovativ” zu gründen

Im Rahmen des 2. Online-Interviews hat Joachim Bohl Stellung zum Vorschlag von Dirk Fischer bezogen, die Stiftung “Eichenzell-Innovativ” zu Gründen.
Die Frage an Joachim Bohl:
Herr Fischer hat die Gründung der Stiftung „Eichenzell Innovativ“ zur Förderung von jungen Unternehmen vorgeschlagen. Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?  
 

Antwort von Joachim Bohl: Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten und Beratern [...]

weiterlesen »


Dirk Fischer antwortet zum 1. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008

Hier die Antworten zum 1. Online Interview zur Bürgermeisterwahl 2008 von Dirk Fischer.
Ein herzliches Dankeschön noch mal an die Kandidaten für die ausführlichen  Antworten. 
 
 
 Hier die Antworten von Bürgermeisterkandidat Dirk Fischer:
 
1. Frage: Bürgermeister Breithecker hinterlässt einen ausgeglichenen und fast schuldenfreien Haushalt. Für die Zukunft sind in Eichenzell eine Menge an Investitionen geplant, wenn man in die [...]

weiterlesen »


Dirk Fischer kündigt Förderprogramm für Jungunternehmer in Eichenzell an

9-Punkteprogramm zur Förderung des Gewerbestandorts Eichenzell vorgelegt
 
Der SPD-Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2008 in Eichenzell, Dirk Fischer, will künftig die Jungunternehmer in der Großgemeinde stärker fördern und auf diesem Wege das regionale Wirtschaftswachstum weiter forcieren. Hierzu kündigte der Sozialdemokrat die Gründung der Stiftung “Eichenzell Innovativ” an. 
  
Schon heute zählt der Standort Eichenzell zu den besten Gewerbestandorten in Deutschland. Vor [...]

weiterlesen »


Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.